Ziel der neuen Projektphase - und das gehört auch zum Alleinstellungsmerkmal des Projektes in Rheinland-Pfalz - ist es weiterhin, eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik in Verbindung mit der Fachkräftesicherung und der Digitalisierung in die vier Regionen - Trier, Pfalz, Koblenz und Rheinhessen - des Landes zu tragen und sie vor Ort gemeinsam mit den beteiligten Akteuren in den Regionalen Bündnissen Attraktiver Arbeitgeber und darüber hinaus umzusetzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird unter dem Motto „von Unternehmen für Unternehmen“ und „aus der Region für die Region“ wie in den vorherigen Projektphasen der direkte und praxisnahe Erfahrungsaustausch in Regionalen Bündnissen gefördert und intensiviert.

Übergeordnetes Ziel aller Events ist es, die vielfältigen guten Ansätze der Fachkräftesicherung für die gesamte rheinland-pfälzische Wirtschaft nutzbar zu machen, denn die Attraktivität als Arbeitgeber ist ein sehr wichtiger Aspekt zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.