Unter dem Motto „Unternehmen 2030" standen spannende Vorträge auf dem Programm: Die künftige Unternehmensentwicklung wird geprägt sein durch das Schaffen von Interessenallianzen und ein sich immer schneller wandelndes Innovationsklima. Die Arbeitswelt der Menschen sowie Geschäftsmodelle, Prozesse und die Personalpolitik werden von Trends wie diesen beeinflusst.

Der Aktionstag zeigte, wie Unternehmen den Herausforderungen der daraus entstehenden Komplexität in der Personalpolitik begegnen und auf die Menschen zugehen können.

Unter anderem hielt der ehemalige Prior des Kloster Andechs, der heutige Hochschuldozent und Buchautor Anselm Bilgri einen Vortrag über das Thema „Der Mensch im Mittelpunkt".

Außerdem bestand die Möglichkeit, in den Talkrunden mit der damaligen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke über das Thema „Fachkräftesicherung" sowie mit Anselm Bilgri und Prof. Jutta Rump über „Unternehmen und Mensch" zu diskutieren. Die Moderation übernahm ZDF-Moderator Ralph Szepanski.

Mitveranstaltet und gesponsert wurde die kostenlose Veranstaltung von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), deren Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer die Begrüßung übernahm.

 

Download: Unternehmen 2030: Zentrale Herausforderungen (PDF 0,6 MB), Vortrag von Prof. Dr. Jutta Rump
 

Weitere Informationen auf der Homepage der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) finden Sie hier.