Mit den Branchendialogen wird eine Untersuchung der Branchenspezifik in Bezug auf die Lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie eine Vernetzung zwischen den Betrieben angestrebt.

Bei der Branchenclusterung stehen diejenigen Branchen im Fokus, die in Rheinland-Pfalz eine zentrale Rolle spielen. 

Diese sind:

  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Finanzdienstleistungen und unternehmensnahe Dienstleistungen
  • Handel
  • Handwerk
  • Dienstleistungsorientierte Gesundheitswirtschaft
  • Chemie / Pharma
  • Öffentliche Verwaltung



Weitere Informationen zu den Branchendialogen:

 

  • Handwerk
    Termin: 04.12.13 (von 15 – 18 Uhr)
    Ort: Tagungszentrum der IHK Trier, Herzogenbuscher Straße 12, 54292 Trier
    Key Note Speaker: Herbert Zahnen, Geschäftsführer der Zahnen Technik GmbH

    Download: Ergebnisse des World-Cafés (PDF 0,3 MB)
    Download: Einladung zum Branchenforum Handwerk (PDF 0,9 MB)
    Download: Pressemitteilung zum Branchenforum Handwerk (PDF 0,2 MB)

  • Nachbetrachtung zum Branchenforum Handwerk

    Nähere Informationen zu diesen Branchenforen finden Sie laufend auf dieser Website!
    Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Downloads:

Vortrag Frau Prof. Dr. Jutta Rump:
"Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für Produktivität" (PDF 0,6 MB)

Dabei werden in Vorträgen namhafter Referentinnen und Referenten spezielle branchenbezogene Aspekte der Lebensphasenorientierten Personalpolitik thematisiert, in Workshops werden darüber hinaus konkrete Fragestellungen erörtert. Eine anschließende Auswertung der Ergebnisse durch das Institut für Beschäftigung und Employability IBE führt zu praxisnahen Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Branchen. Auf dieser Homepage www.lebensphasenorientierte-personalpolitik.de werden Sie stets über die aktuellen Entwicklungen informiert.

Bei allen geplanten Veranstaltungen fungieren Kammern, Verbände, Wirtschaftsjunioren, Gewerkschaften, Weiterbildungsinstitutionen sowie Kommunen und Wirtschaftsförderer als Kooperationspartner bzw. Transferpartner.

Veranstaltet werden die Branchenforen von den drei Partnern Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, Inves­titions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie dem Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Die Gesamtfinanzierung übernimmt die ISB.