Projektziele
Bereits während der Endphase des Modellprojektes zeigte sich, dass die Schaffung von Nachhaltigkeit für die breite Verankerung der Lebensphasenorientierten Personalpolitik als Leitbild einer modernen Unternehmens- und Personalpolitik absolut notwendig ist.
Inhaltliche Projektschwerpunkte
Mit der Schaffung von Nachhaltigkeit werden zwei weitere Aspekte in den Fokus gerückt, die unabdingbar mit einer Lebensphasenorientierten Personalpolitik verknüpft sind: Zum einen die Besetzung von Führungspositionen mit Frauen und zum anderen die Öffnung des Blickwinkels auf die Zielgruppe der Männer, insbesondere Väter. Beide Themen stehen in einem engen Zusammenhang und bilden die Schwerpunkte zur Weiterentwicklung der Lebensphasenorientierten Personalpolitik in der aktuellen Projektlaufzeit.
Veranstaltungen
In der aktuellen Projektlaufzeit soll die betriebliche Vernetzung und Verbreitung der Lebensphasenorientierten Personalpolitik vorangetrieben werden. Dies insbesondere durch regelmäßige Branchendialoge und den so genannten „Second Starter Ansatz".
Presse
Hier finden aktuelle Berichte und Pressemitteilungen über unsere aktuellen Veranstaltungen und Branchendialoge.