Strategie für die Zukunft – Lebensphasenorientierte Personalpolitik:
Ein Weg aus der Demografiefalle
Am 24.11.2009 ab 15 Uhr fiel mit einer Kick–Off Veranstaltung in den Räumen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz der offizielle Startschuss für die Arbeit des Institutes mit und in den Betrieben.
Bei dieser Gelegenheit bot das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland – Pfalz den beteiligten Unternehmen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den aktiv unterstützenden Verbänden, Kammern und Instituten eine Plattform zum Gedankenaustausch, zum Lernen und zur interaktiven Vernetzung.
Im Zentrum standen die Präsentation des Modellvorhabens „Strategie für die Zukunft – Lebensphasenorientierte Personalpolitik“ sowie die Vorstellung der am Projekt beteiligten Modellbetriebe. Daneben wurden zukunftsrelevante Aspekte einer lebensphasenorientierten Personalpolitik aufgegriffen und diskutiert.
Kurze prägnante Vorträge, Impulsreferate, Podiumsdiskussionen im Plenum und Workshops sorgten für eine abwechslungsreiche Veranstaltung, zu der zahleiche am Thema „Lebensphasenorientierte Personalpolitik“ interessierte Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen erschienen.
Prof. Dr. Jutta Rump, IBE Ludwigshafen:
Das Modellprojekt: Zielsetzung, Rahmen und Vorgehensweise > Folien als pdf-Datei zum Download