Ziel der neuen Projektphase - und das gehört auch zum Alleinstellungsmerkmal des Projektes in Rheinland-Pfalz - ist es, eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik in Verbindung mit der Fachkräftesicherung und der Wertediskussion in die vier Regionen - Trier, Pfalz, Koblenz und Rheinhessen - des Landes zu tragen und sie vor Ort gemeinsam mit den beteiligten Akteuren in den Regionalen Bündnissen Attraktiver Arbeitgeber und darüber hinaus umzusetzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird unter dem Motto „von Unternehmen für Unternehmen“ und „aus der Region für die Region“ weiterhin der direkte und praxisnahe Erfahrungsaustausch in Regionalen Bündnissen gefördert und intensiviert.

Zudem wird die LOPMAP - Die Landkarte zur Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz ab Juni für Unternehmen und regionale Akteure zugänglich sein.

Diese Landkarte gibt einen systematischen Überblick über bestehende Angebote zur Fachkräftesicherung, ermöglicht den Unternehmen die gezielte Kontaktaufnahme zu den Anbietern der jeweiligen Angebote und trägt somit auch zur Vernetzung von regionalen Akteuren und Unternehmen bei. Adressaten sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.